IT-Sicherheit & Windows-Umstieg in Ihrer Praxis

 
 
Praxis IT-Sicherheit

Was steht an?

Bis spätestens Herbst 2025 stehen viele medizinische Einrichtungen vor wichtigen IT-Entscheidungen. Das ist der perfekte Zeitpunkt, Ihre IT auf den Prüfstand zu stellen – für mehr Sicherheit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit.

 

1. Windows 10-Support endet im Oktober 2025

Ab dem 14. Oktober 2025 gibt es für Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr. Das bedeutet:

🚫 Keine Sicherheitsupdates mehr
⚠️ Ungepatchte Sicherheitslücken
🚨 Höheres Risiko durch Cyberangriffe

Viele Praxis-PCs sind nicht mit Windows 11 kompatibel und müssen ggf. ersetzt oder aufgerüstet werden.

 


2. Neue IT-Sicherheitsrichtlinien der KBV

Ab dem 1. Oktober 2025 gelten neue, verschärfte Sicherheitsvorgaben. Ziel ist ein durchgehend hohes IT-Sicherheitsniveau im Gesundheitswesen. Wichtige Schwerpunkte sind:

  • 🟠 Datenschutz und Zugriffsverwaltung
  • 🟢 Virenschutz & Firewalls
  • 🔵 Regelmäßige Updates & Lifecycle-Management
  • 🟡 Backup-Lösungen für Patientendaten
  • 🟣 Schulungen und Dokumentationspflicht



So unterstützen wir Sie beim Umstieg

Damit Sie stressfrei und rechtzeitig umstellen, begleiten wir Sie mit passgenauen Lösungen – individuell auf Ihre Praxis zugeschnitten.
  • Kostenloser IT-Sicherheitscheck
  • Beratung zum Umstieg auf Windows 11 oder alternative Systeme
  • Bewertung Ihrer IT-Infrastruktur nach KBV-Richtlinien
  • Individuelle Empfehlungen für mehr Sicherheit & Datenschutz


Warum mit uns?

  • Spezialisierter IT-Dienstleister für medizinische Einrichtungen
  • Erfahrung mit Telematikinfrastruktur und TI-Komponenten
  • Fundiertes Know-how in Sachen Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Persönlicher Ansprechpartner – keine Hotline
  • Schneller, zuverlässiger Vor-Ort-Service

Ihre IT zukunftssicher aufstellen!

Nutzen Sie die Chance, Ihre Praxis-IT jetzt zukunftssicher aufzustellen. Wir unterstützen Sie – mit technischem Know-how und Verständnis für Ihren Praxisalltag.

Rückruf anfordern

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.